Václav Rovenský Partner, Gesellschafter der GmbH (s.r.o.)
Václav Rovenský ist Partner der KŠB. Seit 1996 ist er als Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Energierecht, Umweltrecht, Bergbaurecht, Immobilien-, Bau- und Vergaberecht. Darüber hinaus leitet er seit mehreren Jahren die Abteilung des Arbeitsrechts der KŠB.
Václav Rovenský undertakes regulatory and compliance work for clients in industries including thermal energy and infrastructure developments. He is also well placed to advise clients on administrative proceedings. One client states: "He is very responsive, intelligent and analytical and has always advised us very well on which matters are important and which are not."
CHAMBERS EUROPE 2023
Václav Rovenský is known for his financing advice and for his work with international investors.
LEGAL 500 2022
Spezialisierungen
- Energie, Bergbau und Mineralverarbeitung
- Immobilien und Bauwesen
- ESG und nachhaltige Unternehmenspraxis
Referenzen
Bertung einer Reihe von renommierten Architekturbüros, wie der Bjarke Ingels Group, bei der Vorbereitung und Verhandlung des Vertrags über die Architekturstudie, der Projektdokumentation und anderen Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Projekt der Moldau-Philharmonie, William Matthews Associates, die den internationalen Wettbewerb für den Entwurf des neuen Sitzes der Eisenbahnverwaltung in Prag gewonnen haben und Benthem Crouwel Architects, Gewinner des internationalen Wettbewerbs für den Entwurf des neuen Hauptbahnhofs in Brünn.
Beratung bei Finanzierung, Bau und Inbetriebnahme von ALPIQ Kohle- und Gaskraftwerken (mit einer installierten Gesamtleistung von ca. 500 MW).
Unterstützung von ArcelorMittal bei der Ausgliederung ihrer Energiedivision in der Tschechischen Republik.
Beratung eines der Konsortien bei der Angebotserstellung für den Bau der Autobahn D4 im tschechischen Recht (Baurecht, Verkehrsrecht, Finanzierung und Vergaberecht). Dies war die erste PPP-Finanzierung eines Autobahnbaus seit fast 20 Jahren.
Beratung von Privatsubjekten, öffentlichen Unternehmen und internationalen Investoren zu verschiedenen vertraglichen und regulatorischen Aspekten des tschechischen Rechts, in Fragen des Handels mit CO2-Emissionszertifikaten und erneuerbaren Quellen, wie der Verbrennung von Biomasse, Solar- und Windenergie.
Beratung zahlreicher Mandanten im Baurecht.
Profil
Rechtsanwalt seit 1996.
Anerkennung:
- Internationale Ratingagenturen (Chambers & Partners, IFLR1000, Legal500) empfehlen ihn als Spezialisten im Bereich Energierecht in der Tschechischen Republik.
Ausbildung:
- Juristische Fakultät der Karlsuniversität in Prag (Mgr. - 1993, JUDr. - 1999, Ph.D. - 2000)
Mitgliedschaft:
- Tschechische Rechtsanwaltskammer
- International Bar Association
- International Construction Law Association

Publikationstätigkeit
Publikationen:
- 2023 Employment Law Year in Review Series: Czech Republic
- Oil & Gas Laws and Regulations in Czech Republic, CEE Legal Matters Comparative Guide, 2022
- Beiträge zur internationalen Publikation Gas Regulation aus der Reihe Getting the Deal Through veröffentlicht durch Londoner Analyseunternehmens Law Business Research Ltd.
- Beiträge zur internationalen Publikation Electricity Regulation aus der Reihe Getting the Deal Through veröffentlicht durch Londoner Analyseunternehmens Law Business Research Ltd.
Artikeln:
- Lex Dukovany – A Step Towards Building a New Nuclear Reactor in The Czech Republic, CEE Legal Matters, Issue 8.8