News 
KŠB bekam die Auszeichnung 2014 Corporate INTL Magazine Global Award
Die Anwaltskanzlei KŠB bekam eine Auszeichnung von Corporate INTL, dem britischen Magazin und Online-Datenbasis von Beratungsleistungen mit globaler Reichweite.
Informative Quartalschrift von KŠB X Lege Nr. 3/2013
Die dritte Nummer von X Lege widmet sich insbesondere Änderungen, die das neue Bürgerliche Gesetzbuch mit sich bringt.
Unter Beitrag der Anwälte von KŠB erschien das Kommentar zum neuen Bürgerlichen Gesetzbuch
Im Verlag C. H. Beck erscheint der erste Band des Kommentars zum neuen Bürgerlichen Gesetzbuch. An seiner Entstehung waren als Autoren u.a. auch die Anwälte von KŠB Vlastimil Pihera und Jan Lasák beteiligt.
Anwaltskanzlei KŠB unterstützte das Entstehen des Registers für Multiple-Sklerose-Patienten
In der Tschechischen Republik entsteht ein einzigartiges Projekt Remus, dessen Ziel der Austausch von Informationen über Kranke mit multipler Sklerose ist. Die Datenbank verbindet bisher abgetrennte Statistiken, die z.B. in staatlichen Gesundheitsanstalten, Krankenkassen oder anderen fachlichen medizinischen Gesellschaften geführt werden. Anonymisierte Angaben werden zu wissenschaftlichen, statistischen und wirtschaftlichen Zwecken dienen. Am Schutz der Personendaten der Patienten beteiligte sich pro bono auch die Anwaltskanzlei KŠB.
KŠB beriet bei Übernahme der Aktivitäten von Reader’s Digest in der Tschechischen Republik und in der Slowakei
Die Anwaltskanzlei KŠB leistete Rechtsberatung für die polnische Gruppe Tarsago Media Group bei Akquisition der Gesellschaften aus der amerikanischen GruppeReader’s Digest Association in der Tschechischen Republik und in der Slowakei, die im September 2013 abgeschlossen wurde. Diese Transaktion knüpfte an den im Mai erfolgten Kauf der Gesellschaften aus der Gruppe Reader’s Digest in Polen, Ungarn und Rumänien an, der im Zusammenhang mit einer weltweiten Umstrukturierung der Aktivitäten der Gruppe Reader’s Digest erfolgt ist.
MwSt. - Haftung
MwSt.-Haftung - Aufschub der Anwendung
MwSt.-Haftung - Zahlungen in sonderfällen
Gesetzliche Massnahmen
Gesetzliche Massnahmen des Senats
Leitende Partnerin von KŠB Dagmar Dubecká belegte den dreizehnten Platz unter den TOP 25 Frauen im tschechischen Business
Zwölf Ränge vorwärts im Vergleich zum Vorjahr rückte in diesem Jahrgang der traditionellen Umfrage der Tageszeitung Hospodářské noviny TOP 25 Frauen im tschechischen Business die leitende Partnerin von KŠB Dagmar Dubecká. Sie gewann gleichzeitig in der Branchenkategorie Rechtsdienste, Beratung und Prüfung.
Elektronische Kommunikation
Elektronische Kommunikation mit der Sozialfürsorgeverwaltung ab 2014
Novelle des MwSt.-Gesetzes
Teilnahme der KŠB an der Internationalen Messe für Maschinenbau 2013
Rechtsanwaltskanzlei Kocián Šolc Balaštík nimmt vom 7. bis 11. Oktober 2013 an der Internationalen Messe für Maschinenbau in Brünn teil.
Erfolgreiche Kassationsbeschwerde von KŠB beim Obersten Verwaltungsgericht
Die Anwaltskanzlei KŠB vertrat erfolgreich den Betreiber eines Kollektivsystems REMA Systém, a.s. im Verfahren vor dem Obersten Verwaltungsgericht über die prozessuale Seite einer Klage auf Schutz gegen die Untätigkeit des Umweltministeriums der Tschechischen Republik (MZP).
Neuigkeiten aus dem Parlament der Tschechischen Republik
Steuervergünstigungen im Zusammenhang mit Juni-Hochwasser
Beweislast beim Steuersubjekt
Verfassungsbeschwerde auf Aufhebung einiger Bestimmungen des Einkommenssteuergesetzes
Erhöhung des Mindestlohns
Informative Quartalschrift KŠB X Lege Nr. 2/2013
Die zweite Nummer der diesjährigen Quartalschrift X Lege bringt u.a. das Interview mit dem Mitautor der Kodifizierung und dem Partner von KŠB, Professor Jan Dědič, der sich zur aktuellen Gestaltung sowie den geplanten Änderungen der begleitenden Gesetzgebung des neuen Bürgerlichen Gesetzbuches äußert. Ein weiteres Thema ist die behandelte Novelle des Einkommenssteuergesetzes, die einen wichtigen Schritt zur Einführung einer Inkassostelle darstellt.
KŠB beriet bei Akquisition der Centrum Holdings s.r.o.
Die Anwaltskanzlei KŠB leistete Rechtsberatung für die BM Management s.r.o. bei der Akquisition der Centrum Holdings s.r.o., des Betreibers der Webportale Aktuálně.cz, Centrum.cz, Atlas.cz und anderer, durch die Gesellschaft Economia, a.s.
Neuigkeiten im MwSt.-Bereich
Abrechnungsregeln;
MwSt. bei Versicherungstätigkeiten;
Berichtigung der Steuerhöhe bei Forderungen gegenüber Schuldnern im Insolvenzverfahren;
Haftung des Empfängers für die nicht Entrichtete Steuer